Aktuell
«Wochendiagnose: Bundesratsfeier»
Die Feierlichkeiten zu Ehren neugewählter Mitglieder des Bundesrats sind Höhepunkte des schweizerischen Politkolorits. Diese Woche war es wieder soweit.
Weiter«Wochendiagnose: Solidaritäts-Jubiläum»
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) wird diese Woche 50 Jahre alt. Es ist ein Jubiläum der Paraplegiologie und auch eines der Solidarität an sich, denn die SPS zählt gegen 2 Millionen Gönnerinnen und Gönner und ist damit eines der grössten Solidarwerke der Schweiz.
Weiter«Wochendiagnose: Gedenken»
Ich erinnere mich noch sehr gut an die gespenstischen Wochen und Monate, die vor fünf Jahren über uns hereingebrochen sind, als die Pandemie Westeuropa erreichte. Einiges davon wird diese Woche in den Medien aufbereitet, nacherzählt und analysiert. Mir scheint, die Gefühlslage vieler Betroffener von damals wird damit nur unvollständig getroffen.
Weiter«Wochendiagnose: die Helmvisierschraube»
Unbemerkt musste sich beim Visier meines Skihelms eine Schraube gelockert haben. Plötzlich flatterte es am Helm rum, der damit für mich als Brillenträger unbrauchbar wurde.
Weiter«Wochendiagnose: Diss»
Es ist die zentrale Botschaft, die uns derzeit aus den USA erreicht. Ob im Super Bowl-Finale, im Weissen Haus oder auf internationalen Konferenzen dominiert die zur Schau getragene Respektlosigkeit.
Weiter